Allgemein
--ADS--
Welche Unterstützung gibt es für die Arbeit im Ausland?
Sowohl die Bundesregierung als auch die Eurpäische Union bieten Unterstützung, wenn es einen in die Fremde zieht. Gibt es eine Fortzahlung des Arbeitslosengeldes? Erhalte ich weithin Kindergeld? Welche Stipendien der Europäischen Union gibts es? Was muss ich für eine geplante Rückkehr nach Deutschland beachten?
Tipps für die Erstellung eines Motivationsschreibens
Das Motivationsschreiben (Dritte Seite) ist keine Pflicht in der Bewerbungsmappe, auch wenn es von einigen Organisationen verlangt wird. Allerdings kann sich der motivierte Bewerber differenzieren indem er ein Motivationsschreiben anfertigt. Damit es authentisch und überzeugend wirkt, sollte es sorgfältig ausgearbeitet werden. Finde hier die wichtigsten Tipps für das Motivationsschreiben.
Jobmessen
Jobmessen bieten dem Bewerber eine besonders gute Möglichkeit sich in der Wunschbranche einmal genauer umzuschauen.
Beispiele für Bewerbungsvideos
Für Bewerbungsvideos gilt generell, je kreativer desto besser. Finde hier einige Beispiele für kreative Bewerbungsvideos:
Was sollte man bei einem Bewerbungsvideo beachten?
Hilfreiche Tipps für die Erstellung von Bewerbungsvideos // Neue Art der Bewerbung // So drehe ich ein professionelles Video für die Bewerbung
Bewerbungsvideo
Die Videobewerbung ist eine neue Methode um sich zu bewerben. Die Videobewerbung ein wirkungsvolles Mittel zur Abgrenzung und der individuellen Präsentation.
Logo für die Marke Ich
Um die Marke Ich ansprechend zu kommunizieren, ist es eine gute Möglichkeiet sich ein eigenes Logo zu entwerfen. Das Logo ist eine graphische Darstellung der Marke Ich, ein Schritt weiter in der Ausarbeitung der Konkretisierung und der Abgrenzung.
Online Reputation
Die Online Reputation, also das Ansehen das eine über Person im Web genießt, wird durch seine Präsenz in der digitalen […]
Die Marke Ich 2.0
Das Web 2.0 ist ein nützliches Werkzeug und unumgägliches um seine Marke Ich online zu entwickeln und zu stärken. Die Präsenz im Web und das Engagement in Social Media, Blogs oder Job Netzwerken ist notwendig um sich bei den Unternehmen vorstellen zu können.
So nutze ich Facebook profesionell
Wie der Facebookaffine Bewerber sein Profil jobtauglich und profesionell gestalten und sogar zu einer ersten Kontaktaufnahme mit dem potentiellen Arbeitgeber nutzen kann.
Welche Unterstützung gibt es für die Arbeit im Ausland?

Sowohl die Bundesregierung als auch die Eurpäische Union bieten Unterstützung, wenn es einen in die Fremde zieht. Gibt es eine Fortzahlung des Arbeitslosengeldes? Erhalte ich weithin Kindergeld? Welche Stipendien der Europäischen Union gibts es? Was muss ich für eine geplante Rückkehr nach Deutschland beachten?
Tipps für die Erstellung eines Motivationsschreibens

Das Motivationsschreiben (Dritte Seite) ist keine Pflicht in der Bewerbungsmappe, auch wenn es von einigen Organisationen verlangt wird. Allerdings kann sich der motivierte Bewerber differenzieren indem er ein Motivationsschreiben anfertigt. Damit es authentisch und überzeugend wirkt, sollte es sorgfältig ausgearbeitet werden. Finde hier die wichtigsten Tipps für das Motivationsschreiben.
Jobmessen

Jobmessen bieten dem Bewerber eine besonders gute Möglichkeit sich in der Wunschbranche einmal genauer umzuschauen.
Beispiele für Bewerbungsvideos
Für Bewerbungsvideos gilt generell, je kreativer desto besser. Finde hier einige Beispiele für kreative Bewerbungsvideos:
Was sollte man bei einem Bewerbungsvideo beachten?

Hilfreiche Tipps für die Erstellung von Bewerbungsvideos // Neue Art der Bewerbung // So drehe ich ein professionelles Video für die Bewerbung
Bewerbungsvideo

Die Videobewerbung ist eine neue Methode um sich zu bewerben. Die Videobewerbung ein wirkungsvolles Mittel zur Abgrenzung und der individuellen Präsentation.
Logo für die Marke Ich

Um die Marke Ich ansprechend zu kommunizieren, ist es eine gute Möglichkeiet sich ein eigenes Logo zu entwerfen. Das Logo ist eine graphische Darstellung der Marke Ich, ein Schritt weiter in der Ausarbeitung der Konkretisierung und der Abgrenzung.
Online Reputation

Die Online Reputation, also das Ansehen das eine über Person im Web genießt, wird durch seine Präsenz in der digitalen […]
Die Marke Ich 2.0

Das Web 2.0 ist ein nützliches Werkzeug und unumgägliches um seine Marke Ich online zu entwickeln und zu stärken. Die Präsenz im Web und das Engagement in Social Media, Blogs oder Job Netzwerken ist notwendig um sich bei den Unternehmen vorstellen zu können.
So nutze ich Facebook profesionell

Wie der Facebookaffine Bewerber sein Profil jobtauglich und profesionell gestalten und sogar zu einer ersten Kontaktaufnahme mit dem potentiellen Arbeitgeber nutzen kann.