lügen im Lebenslauf
Darf ich im Lebenslauf lügen?

Es ist und bleibt eine schwierige Frage: Wie weit dürfen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung schummeln oder sogar lügen? Im Lebenslauf und im Bewerbungsschreiben lassen sich unwichtige und für Sie unvorteilhafte Details relativ einfach verschweigen – Papier ist geduldig. Aber bedenken Sie – Sie müssen Ihre Schummeleien im Vorstellungsgespräch aufrechterhalten und überzeugend verkaufen. Im direkten Kontakt mit den Personalverantwortlichen fällt es Jobsuchenden erheblich schwerer, kleine Lügenmärchen glaubwürdig zu präsentieren. Personaler sind absolute Profis und erkennen nonverbale Signale, die Ihrem Gegenüber das Gefühl von Unsicherheit vermitteln, sofort.
Die häufigsten Lügen der Bewerber

Obwohl nur sechs Prozent der Deutschen zugeben, schon einmal falsche Angaben gemacht zu haben, hat jeder zweite Personaler solche bereits […]
Die unglaublichsten Lebenslauf-Lügen

Das sind die unglaublichsten Lügen und Dreistigkeiten, die Personaler in den Bewerbungsunterlagen fanden: Der Bewerber schrieb: „Ich war außerordentlich erfolgreich […]
Lücken und Brüche im Lebenslauf

Lücken im Lebenslauf sind natürlich nichts schönes, jedoch gibt es immer eine Möglichkeit sie ein wenig positiver darzustellen.